Aktuelles
16.12.2020
Weihnachtsgrüße Ihrer GE/CON GmbH Weinheim
Der Jahresausklang 2020 – Ein Jahr wie kein anderes!
21.10.2020
Geden und Hirzenhain: Gemeinsam soll es besser gehen
Bei den Bürgermeistern von Gedern und Hirzenhain, Guido Kempel und Timo Tichai, hat sich SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Müller über die Zusammenarbeit der beiden Kommunen informiert.
15.07.2020
Gedern und Hirzenhain: Hand in Hand in die Zukunft
Die Stadt Gedern und die Gemeinde Hirzenhain wollen die Aufgabenbereiche ihrer beiden Verwaltungen zusammenführen. Welche Form diese Zusammenarbeit haben soll, steht noch nicht fest. Die externe Beratungsfirma GE/CON GmbH aus Weinheim hat den Auftrag, das in einer Machbarkeitsstudie zu prüfen.
07.07.2020
Fachartikel GE/CON GmbH: Was Bürgermeister jetzt leisten müssen
Warum Krisenmanager vor allem Strategen sein sollten!
04.06.2020
Fachartikel GE/CON GmbH: Krise als Chance
Mit einem Plan die Folgen einer Krise bewältigen. Warum der Kommune die Coronapandemie einen Schub verleihen könnte.
23.04.2020
Fachartikel GE/CON GmbH: Erhaltung kommunaler Handlungsfähigkeit, auch nach der Krise
Die Rahmenbedingungen kommunalen Handelns ändern sich bereits. Die jetzige Krise wird den Veränderungsdruck
zunehmend verschärfen.
14.02.2020
Eric Schramm verstärkt die GE/CON
Weinheimer Beratungshaus wächst und vertieft seine Kompetenzen im Bereich betriebswirtschaftliche Dienstleistungen
20.12.2019
“Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.” – Wilhelm von Humboldt
03.12.2019
Fachartikel GE/CON GmbH: Software – die Mutter aller Probleme der Digitalisierung
Beginnen wir mit einer provokativen These zur Digitalisierung. Software gesteuerte Prozesse sind nicht die Antwort auf die Frage: Wie funktioniert Digitalisierung? Prozesse, die wir heute haben, lassen sich nicht allein durch Software optimieren.
15.10.2019
Die GE/CON hält auf Einladung des Kompetenzzentrums für Interkommunale Zusammenarbeit (KIKZ) einen interessanten und kurzweiligen Vortrag zur geplanten Gemeindefusion zwischen der Gemeinde Neuberg und der Stadt Erlensee.
04.10.2019
Echo Online: ZAKB macht sich fit für die Zukunft
Bergsträßer Entsorgungsbetrieb plant Umstrukturierung. Tochterunternehmen kommt unters Verbandsdach.
02.07.2019
Tobias Hering verstärkt die GE/CON
Weinheimer Beratungshaus wächst und vertieft seine Kompetenzen im Bereich betriebswirtschaftliche Dienstleistungen
18.03.2019
Neuer Mitarbeiter bei der GE/CON-Kommunalberatung
GE/CON erweitert seinen Beraterstamm und gewinnt weiter an Profiltiefe
24.02.2019
Digitalisierung der Bauleitplanung:
Workshop zum Abschluss des Projekts „Planen und Bauen 4.0“ des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis
20.02.2019
GE/CON wächst und erweitert Geschäftsfelder
Hans-Joachim Faust diversifiziert das Portfolio der GE/CON um die Sparte der Unternehmensberatung für KMU
29.11.2018
Der Rhein-Neckar-Kreis legt in Zusammenarbeit mit kommunalen Partnern die Grundsteine für eine digitale Zukunft seiner Kommunen.
27.10.18
Erlensee Aktuell – Das Online- Magazin für Erlensee und die Region:
Vorstellung der Machbarkeitsstudie
Gutachter empfehlen Einheitsgemeinde
26.10.2018
Die Zukunftsfähigkeit der beiden Kommunen Erlensee und Neuberg steht vor der Herausforderung der sich verändernden Rahmenbedingungen.
15.05.2018
Mit dem neuen Projektleiter und Senior Berater Mirko Olschewski vergrößert sich das Team der
Kommunalberatung GE/CON GmbH in Weinheim.
01.05.2018
Die GE/CON GmbH zieht in neue Räume!
Mit dem Erfolg der GE/CON GmbH und dem damit verbundenen stetigen Wachstum konnten unsere derzeitigen Räumlichkeiten letztlich nicht mehr schritthalten.
01.10.2017
Mit der GE/CON GmbH, Weinheim, wollen wir unseren Weg der letzten zwanzig Jahre erfolgreich weiter voran gehen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht nach wie vor die Erhaltung der Zukunftsfähigkeit der Öffentlichen Hand und deren Unternehmen.