/*! elementor - v3.7.0 - 08-08-2022 */ .elementor-widget-social-icons.elementor-grid-0 .elementor-widget-container,.elementor-widget-social-icons.elementor-grid-mobile-0 .elementor-widget-container,.elementor-widget-social-icons.elementor-grid-tablet-0 .elementor-widget-container{line-height:1;font-size:0}.elementor-widget-social-icons:not(.elementor-grid-0):not(.elementor-grid-tablet-0):not(.elementor-grid-mobile-0) .elementor-grid{display:inline-grid}.elementor-widget-social-icons .elementor-grid{grid-column-gap:var(--grid-column-gap,5px);grid-row-gap:var(--grid-row-gap,5px);grid-template-columns:var(--grid-template-columns);-webkit-box-pack:var(--justify-content,center);-ms-flex-pack:var(--justify-content,center);justify-content:var(--justify-content,center);justify-items:var(--justify-content,center)}.elementor-icon.elementor-social-icon{font-size:var(--icon-size,25px);line-height:var(--icon-size,25px);width:calc(var(--icon-size, 25px) + (2 * var(--icon-padding, .5em)));height:calc(var(--icon-size, 25px) + (2 * var(--icon-padding, .5em)))}.elementor-social-icon{--e-social-icon-icon-color:#fff;display:-webkit-inline-box;display:-ms-inline-flexbox;display:inline-flex;background-color:#818a91;-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center;-webkit-box-pack:center;-ms-flex-pack:center;justify-content:center;text-align:center;cursor:pointer}.elementor-social-icon i{color:var(--e-social-icon-icon-color)}.elementor-social-icon svg{fill:var(--e-social-icon-icon-color)}.elementor-social-icon:last-child{margin:0}.elementor-social-icon:hover{opacity:.9;color:#fff}.elementor-social-icon-android{background-color:#a4c639}.elementor-social-icon-apple{background-color:#999}.elementor-social-icon-behance{background-color:#1769ff}.elementor-social-icon-bitbucket{background-color:#205081}.elementor-social-icon-codepen{background-color:#000}.elementor-social-icon-delicious{background-color:#39f}.elementor-social-icon-deviantart{background-color:#05cc47}.elementor-social-icon-digg{background-color:#005be2}.elementor-social-icon-dribbble{background-color:#ea4c89}.elementor-social-icon-elementor{background-color:#d30c5c}.elementor-social-icon-envelope{background-color:#ea4335}.elementor-social-icon-facebook,.elementor-social-icon-facebook-f{background-color:#3b5998}.elementor-social-icon-flickr{background-color:#0063dc}.elementor-social-icon-foursquare{background-color:#2d5be3}.elementor-social-icon-free-code-camp,.elementor-social-icon-freecodecamp{background-color:#006400}.elementor-social-icon-github{background-color:#333}.elementor-social-icon-gitlab{background-color:#e24329}.elementor-social-icon-globe{background-color:#818a91}.elementor-social-icon-google-plus,.elementor-social-icon-google-plus-g{background-color:#dd4b39}.elementor-social-icon-houzz{background-color:#7ac142}.elementor-social-icon-instagram{background-color:#262626}.elementor-social-icon-jsfiddle{background-color:#487aa2}.elementor-social-icon-link{background-color:#818a91}.elementor-social-icon-linkedin,.elementor-social-icon-linkedin-in{background-color:#0077b5}.elementor-social-icon-medium{background-color:#00ab6b}.elementor-social-icon-meetup{background-color:#ec1c40}.elementor-social-icon-mixcloud{background-color:#273a4b}.elementor-social-icon-odnoklassniki{background-color:#f4731c}.elementor-social-icon-pinterest{background-color:#bd081c}.elementor-social-icon-product-hunt{background-color:#da552f}.elementor-social-icon-reddit{background-color:#ff4500}.elementor-social-icon-rss{background-color:#f26522}.elementor-social-icon-shopping-cart{background-color:#4caf50}.elementor-social-icon-skype{background-color:#00aff0}.elementor-social-icon-slideshare{background-color:#0077b5}.elementor-social-icon-snapchat{background-color:#fffc00}.elementor-social-icon-soundcloud{background-color:#f80}.elementor-social-icon-spotify{background-color:#2ebd59}.elementor-social-icon-stack-overflow{background-color:#fe7a15}.elementor-social-icon-steam{background-color:#00adee}.elementor-social-icon-stumbleupon{background-color:#eb4924}.elementor-social-icon-telegram{background-color:#2ca5e0}.elementor-social-icon-thumb-tack{background-color:#1aa1d8}.elementor-social-icon-tripadvisor{background-color:#589442}.elementor-social-icon-tumblr{background-color:#35465c}.elementor-social-icon-twitch{background-color:#6441a5}.elementor-social-icon-twitter{background-color:#1da1f2}.elementor-social-icon-viber{background-color:#665cac}.elementor-social-icon-vimeo{background-color:#1ab7ea}.elementor-social-icon-vk{background-color:#45668e}.elementor-social-icon-weibo{background-color:#dd2430}.elementor-social-icon-weixin{background-color:#31a918}.elementor-social-icon-whatsapp{background-color:#25d366}.elementor-social-icon-wordpress{background-color:#21759b}.elementor-social-icon-xing{background-color:#026466}.elementor-social-icon-yelp{background-color:#af0606}.elementor-social-icon-youtube{background-color:#cd201f}.elementor-social-icon-500px{background-color:#0099e5}.elementor-shape-rounded .elementor-icon.elementor-social-icon{border-radius:10%}.elementor-shape-circle .elementor-icon.elementor-social-icon{border-radius:50%}

Smart Country Convention-
Digitalisierung und Kommune

Die Smart Country Convention strukturiert erleben

 Gemeinsam mit der GE/CON das richtige Maß an Digitalisierung erleben

Nehmen Sie an der SCC über alle drei Tage hinweg teil und profitieren sie dabei von dem angebotenen Rahmenprogramm und unseren Leistungen. Gestalten Sie Ihren Messebesuch nach Ihren individuellen Bedürfnissen: Ob Sie alle drei Tage oder nur an ausgewählten Tagen teilnehmen möchten, liegt ganz bei Ihnen. Bestimmen Sie selbst, an welchen Tagen Sie an der Ausstellung teilnehmen möchten. Wählen Sie aus unserem vielfältigen Rahmenprogramm die Veranstaltungen aus, die Sie besonders interessieren. Vertiefen Sie Messeinhalte mit ausgewählten Gesprächspartnern und entdecken Sie anhand von Praxisbeispielen, wie Sie die Digitalisierung in Ihrer Kommune voranbringen können. Außerdem bieten wir Ihnen kulturelle Highlights, die Ihren Aufenthalt in Berlin unvergesslich machen.

Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um sich mit Experten auszutauschen, neues Wissen zu erwerben und wertvolle Einblicke in die Zukunft der Digitalisierung zu gewinnen.

Mit GE/CON als Ihrem Dienstleister
mehr Digitalisierung auf der SCC erleben

Modul 1 a

14.10. - 17.10.
$ 39
99
Monatlich
  • Listenelement #2
  • Listenelement #3
  • Listenelement
  • Listenelement
Populär

Modul 1 b

15.10. - 17.10.
$ 39
99
Monatlich
  • Listenelement #1
  • Listenelement #2
  • Listenelement #3

Modul 2

15.10.
$ 39
99
Monatlich
  • Listenelement #1
  • Listenelement #2
  • Listenelement #3

Modul 3

16.10.
$ 39
99
Monatlich
  • Listenelement #1
  • Listenelement #2
  • Listenelement #3

Modul 4

17.10.
$ 39
99
Monatlich
  • Listenelement #1
  • Listenelement #2
  • Listenelement #3

Diesen Beitrag teilen auf:

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Digitalisierung in der Kommunalverwaltung: GE/CON und die Smart Country Convention

Die digitale Transformation hat alle Bereiche unseres Lebens erfasst und macht auch vor der öffentlichen Verwaltung nicht halt. GE/CON, ein führendes Beratungsunternehmen in der Kommunalwirtschaft, spielt eine zentrale Rolle in diesem Wandel. Besonders auf der Smart Country Convention, einer Schlüsselveranstaltung zur Digitalisierung von Städten und Gemeinden, stellt GE/CON seine Expertise und innovativen Lösungen vor. In diesem Artikel erfahren Sie, wie GE/CON zur Digitalisierung der kommunalen Ebene beiträgt und warum die Smart Country Convention ein bedeutendes Event für die Zukunft der öffentlichen Verwaltung ist.

GE/CON: Ihr Partner für die Digitalisierung in der Kommunalverwaltung

GE/CON ist ein Beratungsunternehmen, das sich auf die Bedürfnisse der kommunalen Verwaltung spezialisiert hat. Mit einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung unterstützt GE/CON Kommunen dabei, ihre Handlungsflexibilität und Gestaltungsfähigkeit zu erhalten und auszubauen.

Warum Digitalisierung in der Kommunalverwaltung wichtig ist

Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung ist kein Selbstzweck, sondern ein notwendiger Schritt, um Effizienz und Bürgernähe zu erhöhen. Digitale Technologien können Verwaltungsprozesse beschleunigen, Kosten senken und den Zugang zu Dienstleistungen verbessern. GE/CON versteht diese Dynamik und bietet maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse jeder Kommune zugeschnitten sind.

Strategische Beratung und Umsetzung

GE/CON begleitet Kommunen von der strategischen Planung bis zur praktischen Umsetzung von Digitalisierungsprojekten. Dies umfasst:

  • Strategieentwicklung: Erarbeitung von langfristigen Digitalisierungsstrategien, die auf den individuellen Zielen und Ressourcen der Kommune basieren.
  • Projektmanagement: Unterstützung bei der Implementierung von Digitalisierungsprojekten, einschließlich der Auswahl und Integration geeigneter Technologien.
  • Prozessoptimierung: Analyse und Optimierung bestehender Verwaltungsprozesse, um Effizienzgewinne durch Digitalisierung zu realisieren.

Die Smart Country Convention: Ein Überblick

Die Smart Country Convention ist eine jährlich in Berlin stattfindende Veranstaltung, die sich mit der Digitalisierung und Modernisierung von Städten und Gemeinden befasst. Sie bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen und Lösungen rund um die Digitalisierung der ländlichen und urbanen Räume.

Teilnehmer und Zielgruppe

Die Messe zieht eine Vielzahl von Teilnehmern an, darunter:

  • Vertreter aus Politik und Verwaltung
  • Führungskräfte und Mitarbeiter kommunaler Unternehmen
  • IT-Experten und Technologieanbieter
  • Wissenschaftler und Forscher
Kernthemen der Smart Country Convention

Zu den zentralen Themen der Smart Country Convention gehören:

  • Smart City und Smart Village Konzepte: Entwicklung und Implementierung intelligenter Infrastrukturen und Dienstleistungen.
  • Digitale Infrastruktur: Ausbau und Verbesserung von Breitbandnetzen und anderen digitalen Infrastrukturen.
  • E-Government: Einführung digitaler Verwaltungsdienste zur Steigerung der Effizienz und Bürgernähe.
  • Mobilität: Innovative Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr und die Verkehrsinfrastruktur.
  • Energie und Umwelt: Nutzung digitaler Technologien zur Förderung nachhaltiger Energie- und Umweltlösungen.
  • Bildung und Gesundheit: Digitalisierung des Bildungswesens und des Gesundheitssystems.

GE/CON auf der Smart Country Convention

Auf der Smart Country Convention präsentiert GE/CON seine neuesten Lösungen und Dienstleistungen zur Digitalisierung der kommunalen Verwaltung. Hier sind einige Highlights:

Präsentationen und Fachvorträge

GE/CON-Experten halten Vorträge zu verschiedenen Aspekten der Digitalisierung, darunter:

  • Digitalisierung der Verwaltungsprozesse: Wie digitale Technologien die Effizienz und Transparenz in der öffentlichen Verwaltung verbessern können.
  • Interkommunale Zusammenarbeit: Vorteile und Herausforderungen der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Kommunen im digitalen Zeitalter.
  • Smart City Initiativen: Beispiele erfolgreicher Smart City Projekte und deren Auswirkungen auf die Lebensqualität der Bürger.
Workshops und Networking

Die Smart Country Convention bietet zahlreiche Workshops, in denen Teilnehmer praktische Einblicke und Anleitungen zu spezifischen Digitalisierungsprojekten erhalten. GE/CON organisiert und leitet mehrere dieser Workshops, die sich auf Themen wie E-Government, Prozessoptimierung und strategische Planung konzentrieren.

Networking spielt ebenfalls eine wichtige Rolle auf der Messe. GE/CON nutzt die Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und Kooperationen mit anderen Unternehmen, Technologieanbietern und öffentlichen Einrichtungen zu fördern.

Erfolgsgeschichten: GE/CONs Digitalisierungsprojekte

GE/CON hat bereits zahlreiche erfolgreiche Digitalisierungsprojekte in verschiedenen Kommunen umgesetzt. Hier sind einige Beispiele:

Fallstudie 1: Digitale Bürgerdienste in einer Großstadt

GE/CON unterstützte eine deutsche Großstadt bei der Einführung digitaler Bürgerdienste. Ziel war es, die Effizienz der Verwaltungsprozesse zu steigern und den Bürgern einen einfacheren Zugang zu Dienstleistungen zu bieten. Durch die Implementierung einer digitalen Plattform können Bürger nun viele Anträge und Anliegen online einreichen und den Status ihrer Anfragen in Echtzeit verfolgen.

Fallstudie 2: Smart City Konzept in einer mittelgroßen Stadt

In einer mittelgroßen Stadt entwickelte GE/CON ein umfassendes Smart City Konzept, das verschiedene Bereiche wie Verkehr, Energie und Umwelt abdeckt. Zu den Maßnahmen gehörten die Einführung intelligenter Verkehrssysteme, die Optimierung der Energieversorgung durch smarte Netze und die Verbesserung der Luftqualität durch den Einsatz von Sensoren und Datenanalysen.

Fallstudie 3: Interkommunale Zusammenarbeit im ländlichen Raum

GE/CON förderte die Zusammenarbeit mehrerer kleiner Gemeinden in einem ländlichen Gebiet, um gemeinsame digitale Lösungen zu entwickeln. Dies umfasste die gemeinsame Nutzung von IT-Ressourcen, die Einführung eines zentralen E-Government-Portals und die Optimierung der Verwaltungsprozesse durch gemeinsame Standards und Best Practices.

Digitalisierung und Zukunft: Die Rolle von GE/CON

Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung ist ein fortlaufender Prozess, der kontinuierliche Anpassungen und Innovationen erfordert. GE/CON bleibt an der Spitze dieser Entwicklung und bietet Kommunen die notwendige Unterstützung, um den digitalen Wandel erfolgreich zu gestalten.

Forschung und Entwicklung

GE/CON investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um neue Technologien und Methoden zur Verbesserung der Verwaltungsprozesse zu identifizieren. Durch Partnerschaften mit Universitäten und Forschungseinrichtungen bleibt GE/CON stets auf dem neuesten Stand der technologischen Entwicklungen.

Weiterbildung und Schulung

Um sicherzustellen, dass kommunale Mitarbeiter und Führungskräfte die neuen digitalen Werkzeuge effektiv nutzen können, bietet GE/CON umfassende Schulungs- und Weiterbildungsprogramme an. Diese Programme decken Themen wie IT-Sicherheit, Datenmanagement und die Nutzung spezifischer Softwarelösungen ab.

Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung

GE/CON legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Digitale Lösungen sollen nicht nur die Effizienz verbessern, sondern auch zur nachhaltigen Entwicklung und sozialen Integration beitragen. Dies umfasst Maßnahmen zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks, die Förderung der digitalen Teilhabe aller Bürger und die Unterstützung von Projekten, die dem Gemeinwohl dienen.

Fazit: GE/CON und die Zukunft der kommunalen Digitalisierung

Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung ist eine der größten Herausforderungen und Chancen unserer Zeit. GE/CON spielt eine führende Rolle in diesem Transformationsprozess, indem es Kommunen mit maßgeschneiderten Lösungen unterstützt. Die Teilnahme an der Smart Country Convention unterstreicht das Engagement von GE/CON für die digitale Zukunft der kommunalen Ebene. Mit einer Kombination aus strategischer Beratung, praktischer Umsetzung und kontinuierlicher Innovation hilft GE/CON Kommunen dabei, die Vorteile der Digitalisierung voll auszuschöpfen und ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern.

Wenn Sie mehr über die Dienstleistungen von GE/CON erfahren oder an einem unserer Workshops auf der Smart Country Convention teilnehmen möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen die digitale Zukunft Ihrer Kommune zu gestalten.

Vereinbaren Sie Ihr Strategiegespräch

Themenfeld*
Vorname*
Nachname*
E-Mail-Adresse*
Tel.:*
Datum*
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden