Das Unternehmen
Wir können viel über uns schreiben, entscheiden tun andere.
Und das ist auch gut so.
Nüchterne Analyse und absolute Begeisterung, professionelle Distanz und Gespräche auf Augenhöhe – erfolgreiche Beratung vereint viele Gegensätze. Unser Schwerpunkt liegt auf der Strategie- und Managementberatung für Organisationen im öffentlichen und kommunalen Sektor sowie deren Unternehmen.
Wir sind ein erfahrenes und wachsendes Team, das vor allem eines begeistert: „Wir wollen etwas bewegen – in den Köpfen von Führungskräften, Mitarbeitern und deren Organisationen.“ Die entscheidenden Themen behalten wir dabei stets im Blick: Strategie, Zusammenarbeit, Führung und Unternehmenskultur.
Langjährigen Erfahrung
Aus langjähriger Praxis kennen wir die Spielregeln in Verwaltung und öffentlichen Unternehmen bestens, sodass wir unsere Lösungen gezielt darauf ausrichten können. Die Zukunft bringt eine Reihe von Veränderungen mit sich, die nicht nur die Organisation kommunaler Einrichtungen, sondern auch das Umfeld, in dem sie agieren, betreffen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, sind weitreichende Umstrukturierungen notwendig. Diese verändern die Bedürfnisse des öffentlichen und kommunalen Sektors – sie werden umfassender und anspruchsvoller.
Darum stehen wir Ihnen zukünftig nicht nur als Dienstleister, sondern als Partner zur Seite, um die Zukunft des kommunalen Handelns gemeinsam zu gestalten. Unser wichtigstes Kapital sind dabei unsere Mitarbeiter – echte Persönlichkeiten mit vielfältigen Kompetenzen.
Wir sind Ideenführer
Wir denken voraus und treiben Innovationen voran. Bei GE/CON sind wir nicht nur Berater, sondern Impulsgeber. Wir entwickeln kreative Lösungen, die über den Status quo hinausgehen, und gestalten aktiv die Zukunft der öffentlichen Verwaltung. Unsere Expertise, gepaart mit unserer Leidenschaft für Veränderung, macht uns zu einem führenden Partner für Kommunen und öffentliche Einrichtungen. Wir sind davon überzeugt, dass Ideen, die heute noch unkonventionell erscheinen, morgen schon den Unterschied machen können.