/*! elementor - v3.7.0 - 08-08-2022 */ .elementor-widget-social-icons.elementor-grid-0 .elementor-widget-container,.elementor-widget-social-icons.elementor-grid-mobile-0 .elementor-widget-container,.elementor-widget-social-icons.elementor-grid-tablet-0 .elementor-widget-container{line-height:1;font-size:0}.elementor-widget-social-icons:not(.elementor-grid-0):not(.elementor-grid-tablet-0):not(.elementor-grid-mobile-0) .elementor-grid{display:inline-grid}.elementor-widget-social-icons .elementor-grid{grid-column-gap:var(--grid-column-gap,5px);grid-row-gap:var(--grid-row-gap,5px);grid-template-columns:var(--grid-template-columns);-webkit-box-pack:var(--justify-content,center);-ms-flex-pack:var(--justify-content,center);justify-content:var(--justify-content,center);justify-items:var(--justify-content,center)}.elementor-icon.elementor-social-icon{font-size:var(--icon-size,25px);line-height:var(--icon-size,25px);width:calc(var(--icon-size, 25px) + (2 * var(--icon-padding, .5em)));height:calc(var(--icon-size, 25px) + (2 * var(--icon-padding, .5em)))}.elementor-social-icon{--e-social-icon-icon-color:#fff;display:-webkit-inline-box;display:-ms-inline-flexbox;display:inline-flex;background-color:#818a91;-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center;-webkit-box-pack:center;-ms-flex-pack:center;justify-content:center;text-align:center;cursor:pointer}.elementor-social-icon i{color:var(--e-social-icon-icon-color)}.elementor-social-icon svg{fill:var(--e-social-icon-icon-color)}.elementor-social-icon:last-child{margin:0}.elementor-social-icon:hover{opacity:.9;color:#fff}.elementor-social-icon-android{background-color:#a4c639}.elementor-social-icon-apple{background-color:#999}.elementor-social-icon-behance{background-color:#1769ff}.elementor-social-icon-bitbucket{background-color:#205081}.elementor-social-icon-codepen{background-color:#000}.elementor-social-icon-delicious{background-color:#39f}.elementor-social-icon-deviantart{background-color:#05cc47}.elementor-social-icon-digg{background-color:#005be2}.elementor-social-icon-dribbble{background-color:#ea4c89}.elementor-social-icon-elementor{background-color:#d30c5c}.elementor-social-icon-envelope{background-color:#ea4335}.elementor-social-icon-facebook,.elementor-social-icon-facebook-f{background-color:#3b5998}.elementor-social-icon-flickr{background-color:#0063dc}.elementor-social-icon-foursquare{background-color:#2d5be3}.elementor-social-icon-free-code-camp,.elementor-social-icon-freecodecamp{background-color:#006400}.elementor-social-icon-github{background-color:#333}.elementor-social-icon-gitlab{background-color:#e24329}.elementor-social-icon-globe{background-color:#818a91}.elementor-social-icon-google-plus,.elementor-social-icon-google-plus-g{background-color:#dd4b39}.elementor-social-icon-houzz{background-color:#7ac142}.elementor-social-icon-instagram{background-color:#262626}.elementor-social-icon-jsfiddle{background-color:#487aa2}.elementor-social-icon-link{background-color:#818a91}.elementor-social-icon-linkedin,.elementor-social-icon-linkedin-in{background-color:#0077b5}.elementor-social-icon-medium{background-color:#00ab6b}.elementor-social-icon-meetup{background-color:#ec1c40}.elementor-social-icon-mixcloud{background-color:#273a4b}.elementor-social-icon-odnoklassniki{background-color:#f4731c}.elementor-social-icon-pinterest{background-color:#bd081c}.elementor-social-icon-product-hunt{background-color:#da552f}.elementor-social-icon-reddit{background-color:#ff4500}.elementor-social-icon-rss{background-color:#f26522}.elementor-social-icon-shopping-cart{background-color:#4caf50}.elementor-social-icon-skype{background-color:#00aff0}.elementor-social-icon-slideshare{background-color:#0077b5}.elementor-social-icon-snapchat{background-color:#fffc00}.elementor-social-icon-soundcloud{background-color:#f80}.elementor-social-icon-spotify{background-color:#2ebd59}.elementor-social-icon-stack-overflow{background-color:#fe7a15}.elementor-social-icon-steam{background-color:#00adee}.elementor-social-icon-stumbleupon{background-color:#eb4924}.elementor-social-icon-telegram{background-color:#2ca5e0}.elementor-social-icon-thumb-tack{background-color:#1aa1d8}.elementor-social-icon-tripadvisor{background-color:#589442}.elementor-social-icon-tumblr{background-color:#35465c}.elementor-social-icon-twitch{background-color:#6441a5}.elementor-social-icon-twitter{background-color:#1da1f2}.elementor-social-icon-viber{background-color:#665cac}.elementor-social-icon-vimeo{background-color:#1ab7ea}.elementor-social-icon-vk{background-color:#45668e}.elementor-social-icon-weibo{background-color:#dd2430}.elementor-social-icon-weixin{background-color:#31a918}.elementor-social-icon-whatsapp{background-color:#25d366}.elementor-social-icon-wordpress{background-color:#21759b}.elementor-social-icon-xing{background-color:#026466}.elementor-social-icon-yelp{background-color:#af0606}.elementor-social-icon-youtube{background-color:#cd201f}.elementor-social-icon-500px{background-color:#0099e5}.elementor-shape-rounded .elementor-icon.elementor-social-icon{border-radius:10%}.elementor-shape-circle .elementor-icon.elementor-social-icon{border-radius:50%}

Unser Beratungsverständnis

Die Zukunft unserer Heimat gestalten

Wir bei GE/CON verstehen uns als Gestalter der Zukunft – besonders wenn es um unsere Heimat, die Kommunen und öffentlichen Einrichtungen, geht. Durch unsere Expertise und innovative Ansätze tragen wir aktiv dazu bei, die Herausforderungen von heute zu meistern und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. Dabei stehen die Bedürfnisse der Menschen im Mittelpunkt. Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort die Weichen für eine nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung stellen können.

Wir beraten auf Augenhöhe

Erfolg bei Veränderungen ist nur dann möglich, wenn alle relevanten Akteure in den Prozess eingebunden werden und diesen gemeinsam tragen. Wir bei GE/CON beraten im Team – mit System und Herz. Durch unseren strukturierten Ansatz behalten wir alle Beteiligten und Rahmenbedingungen stets im Blick. Dabei übernehmen wir Verantwortung – sowohl für uns selbst als auch als Mitglieder eines starken Teams.

Wir legen großen Wert auf ein gutes Miteinander, unterstützen uns gegenseitig und fördern eine kontinuierliche Weiterentwicklung durch wertschätzendes Feedback. Auf diese Weise machen wir auch komplexe Aufgaben beherrschbar und schaffen eine bereichernde, zielorientierte und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Ihre Aufgaben sind unsere Herausforderungen

Komplexe Projekte sind für uns mehr als nur Aufgaben, die gelöst werden müssen. Aus unserer tiefen Überzeugung heraus sehen wir Herausforderungen als Bereicherungen, an denen wir – sowohl persönlich als auch als Unternehmen – wachsen können. Wir sind erst dann zufrieden, wenn die bestmögliche Lösung erfolgreich umgesetzt wurde. Deshalb motivieren wir unsere Kunden, die erkannten Herausforderungen anzugehen, mit uns zu wachsen und aktiv an der Zukunft ihrer Organisation zu arbeiten.

Young Professionals

Vordenker mit Ecken und Kanten

Was macht Beratung für einen Kunden wirklich erfolgreich?

Methodenkenntnis und Erfahrung? Sicherlich. Doch besonders entscheidend sind die handelnden Charaktere, deren Individualität und die Freiheit, im Sinne des Beratungserfolgs eigenständig zu agieren. Deshalb treten wir stets empathisch, tolerant und wertschätzend auf. Gleichzeitig scheuen wir uns nicht, uns konstruktiv-kritisch mit unseren Kunden auseinanderzusetzen, um gemeinsam die vereinbarten Ziele zu erreichen.

Berater gibt es viele, Experten wenige. Unser Anspruch, Ihr Nutzen …

Organisationsberatung

Branchen- & Methodenkompetenz

  • kommunal denken, unternehmerisch handeln
  • erfahrenes Projektmanageme

Ziel & Anspruch

  • Nicht nur beraten, sondern auch begleiten
  • Konzentration auf Schwerpunktthemen, strategische und operative Fragestellungen

Interdisziplinäre Ausrichtung

  • umfangreiches Branchennetzwerk und Kooperationen

Wir kommen zu machbaren Lösungen

Diesen Beitrag teilen auf:

Auf den Seiten der GE/CON können Sie nachvollziehbar erfahren welche Aufgaben die kommunale Ebene heute und in Zukunft prägen werden. Die kommunale Ebene ist die Ebene bei der der Staat auf die Bürger trifft. Aber die kommunale Ebene ist noch mehr. Sie ist Heimat.  Und Heimat ist ein positiver Begriff, für den es sich zu arbeiten lohnt. Unsere Aufgabe ist es demnach dafür zu Sorgen, dass die Kommunen in unserem Land ihre Handlungsflexibilität und Gestaltungsfähigkeit zu behalten. Diese Aufgabe treibt uns an. Wie behalten Kommunen in Zukunft die Fähigkeit selbstständig entscheiden zu können, welche Aufgaben durch sie in welcher Qualität zu erbringen sind. 

Führungskräfte und Mitarbeiter der Kommunalwirtschaft (öffentliche Verwaltung und kommunale Unternehmen) haben auf unseren Seiten die Möglichkeit außerhalb der täglichen Routine einen Überblick über Trends, Entwicklungen und Lösungsansätze ihrer spezifischen Herausforderungen zu erhalten. 

Dabei beantworten wir auf unsere Home Seite die relevanten Fragen dieser Zeit:

  • Warum handeln wir wie wir handeln? ( Die Frage nach dem Warum ermöglicht eine Zieldefinition die über die klassische themenbezogene Einzelfallbearbeitung hinausreicht. Mit dieser Frage ist es möglich eine tragfähige Strategie zu entwickeln
  • Wie müssen wir uns eigentlich für die Zukunft aufstellen? ( Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden die Führungskräfte und ihre jeweiligen Organisationen (Bauhof, Kernverwaltung, einzelne Abteilungen weiter.)
  • Was ist zu tun? Jede Organisation egal ob öffentliche oder private entwickeln Abläufe, um die zu erledigenden Aufgaben abzuarbeiten. Wie diese Bearbeitung und anhand welcher Mengengerüst erfolgt, erheben wir entlang einer Geschäftsprozessanalyse.
  • Was tun wir, wenn uns Fach- und Führungskräfte fehlen? ( Im Rahmen eines Interimsmanagements unterstützen wir Kommunen auch in Zeiten von fehlendem Personal.)

Darüber hinaus ist diese Webseite auch für unsere potenziellen Bewerber gedacht. So bietet diese Seite einige nützliche Informationen für den zukünftigen Lebensweg und die eigene Berufswahl

Bewerber haben die Chance etwas über ihre

  • Karrierechancen bei GE/CON zu erfahren  (Hier erfahren Bewerber welche Möglichkeiten des Einstieges in welcher Phase des Lebens möglich ist.)
  • Das Arbeitsumfeld in dem unser Beratungshaus tätig ist. (Was ist die kommunale Ebene und welche Rahmenbedingungen und Herausforderungen herrschen dort vor?
  • Die Tätigkeitsfelder in denen wir arbeiten. (Von der Entwicklung einer Strategie, über das Projektmanagement einzelner Aufgaben, hin zum klassischen Number crunching sind wir zu Hause.)
  • Die Arbeitsabläufe in einem mittelständischen Beratungsunternehmen. Wie funktioniert die Arbeit in einem mittelständischen Unternehmen eigentlich? 

Wir hoffen, dass diese Webseite wertvolle Tipps für Kommunen und kommunale Führungskräfte sowie interessierte Bewerber bereitstellt. Gerne unterstützen wie Fach- und Führungskräfte bei ihren Fragen sowie bei der Planung ihres nächsten Projektes. Sie recherchieren nach Organisationsberatung, interkommunaler Zusammenarbeit oder Coaching? Die GE/CON Kommunalberatung freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme. Gerne kommen wir für ein Kennenlerngespräch ganz klassisch zu Ihnen vor Ort oder wir vereinbaren uns auf einen virtuellen Termin.

Vereinbaren Sie Ihr Strategiegespräch

Themenfeld*
Vorname*
Nachname*
E-Mail-Adresse*
Tel.:*
Datum*
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden