Coaching in Kommunen

„Führung reflektieren – Wirkung entfalten. Warum Coaching in Kommunalverwaltungen zum Muss wird“ Coaching ist wie das Navigieren auf einem unbekannten Fluss: Der Coachee sitzt im Boot und kennt das Ziel, während der Coach das Navigationshandwerk beherrscht, um durch Strömungen, Untiefen und Kurven sicher zu steuern – ohne selbst das Ruder zu übernehmen. Kommunale Führung im […]
Veranstaltungssicherheit in Kommunen – Verantwortung strategisch verankern

Ob Stadtfest, Vereinsjubiläum oder Weihnachtsmarkt: Öffentliche Veranstaltungen sind ein zentraler Bestandteil kommunalen Lebens Veranstaltungen fördern Begegnung, stärken den sozialen Zusammenhalt und machen Städte und Gemeinden lebendig. Doch mit jeder Veranstaltung wächst auch die Verantwortung – vor allem in puncto Sicherheit. Spätestens seit den tragischen Vorfällen der vergangenen Jahre ist klar: Sicherheit bei Veranstaltungen ist kein […]
Natascha Pongratz-Baydinc verstärkt die GE/CON

Weinheimer Beratungshaus wächst und vertieft seine Kompetenzen im Bereich Organisationsentwicklung Die GE/CON, eines der führenden Beratungsunternehmen im Bereich Organisationsentwicklung für Kommunen und kommunale Unternehmen, freut sich, Natascha Pongratz-Baydinc als neuestes Mitglied ihres Teams willkommen zu heißen. Sie bringt eine beeindruckende Expertise in den Bereichen Organisationsentwicklung und Digitalisierung mit. Frau Pongratz-Baydinc verfügt über mehrjährige Erfahrung in […]
GE/CON GmbH unter den Top-Unternehmensberatern 2024

Die GE/CON GmbH freut sich, bekanntzugeben, dass sie zu den besten Unternehmensberatungen des Jahres 2024 zählt. Im aktuellen Ranking des renommierten SZ-Instituts der Süddeutschen Zeitung wurde GE/CON als eine der führenden Adressen der Branche ausgezeichnet. „Diese Auszeichnung ist ein großer Erfolg und zugleich ein Ansporn für unser gesamtes Team. Sie bestätigt unsere Philosophie, individuelle Lösungen […]
Effiziente Organisation von Smart-City-Vorhaben in Kommunen

In einer sich stetig digitalisierenden Welt stehen Kommunen vor der Herausforderung, ihre Stadtentwicklung nachhaltig und gemeinwohlorientiert zu gestalten In einer sich stetig digitalisierenden Welt stehen Kommunen vor der Herausforderung, ihre Stadtentwicklung nachhaltig und gemeinwohlorientiert zu gestalten. Innovative, digital gestützte Angebote bieten hier enormes Potenzial. Doch die Umsetzung dieser Projekte stößt häufig auf Hürden, die durch […]
Digitale Zukunft für Kommunen: Besuchen Sie die Smart Country Convention 2024 mit GE/CON

Die Smart Country Convention 2024, die vom 15. bis 17. Oktober in Berlin stattfindet, ist die führende Veranstaltung in Deutschland, die sich diesem Thema widmet. Begleiten Sie uns zu dieser Messe! Warum Sie teilnehmen sollten Die Smart Country Convention bietet eine einmalige Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Smart City, Smart Region […]
Volker Germann verstärkt die GE/CON

Weinheimer Beratungshaus wächst und vertieft seine Kompetenzen im Bereich Organisationsentwicklung und Coaching Die GE/CON, eines der führenden Beratungsunternehmen im Bereich Organisationsentwicklung für Kommunen und kommunale Unternehmen, freut sich, Volker Germann als neuestes Mitglied ihres Teams willkommen zu heißen. Er bringt eine beeindruckende Expertise in den Bereichen Organisationsentwicklung und Digitalisierung mit. Herr Germann verfügt über umfangreiche […]
Kommunaler FM-Check: Der Weg zur Optimierung für kommunale Prozesse

Die Verwaltung von Kommunen steht stets vor der Herausforderung, eine effiziente Nutzung von Ressourcen zu gewährleisten, um die Lebensqualität der Bürger*innen zu verbessern und nachhaltige Entwicklung zu fördern. Mit Werkzeugen wie dem kommunalen Benchmarking und dem FM-Check bieten GE/CON und rotermund.ingenieure Kommunen die Möglichkeit, ihre Verwaltungs- und Betriebsprozesse innerhalb des Facility Managements systematisch zu optimieren. […]
DLB Dreieich und Neu-Isenburg – ein Erfolgsmodell

Enger zusammengerückt und Geld gespart: Das ist die Kurzbilanz der zehnjährigen Interkommunalen Zusammenarbeit Neu-Isenburgs und Dreieichs unter dem Dach des Dienstleistungsbetriebs (DLB). Neu-Isenburg – Das hessische Innenministerium nannte die Gründung des Dienstleistungsbetriebs Dreieich und Neu-Isenburg im April 2014 ein Leuchtturmprojekt. Heute spricht Neu-Isenburgs Erster Stadtrat Stefan Schmitt, der auch Verwaltungsratsvorsitzender des DLB ist, von einem […]
Weniger Personal und mehr Aufgaben – Kommunen am Limit

Ist der Einsatz von weniger Personal und der Zuwachs von Aufgaben eine Herausforderung, der sich viele Kommunen heutzutage stellen müssen? Keine leichte, aber leider immer wieder geforderte Aufgabe. In solchen Situationen ist es wichtig, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und die Ressourcen so zu nutzen, dass sie jeden Tag optimal zur Lösung der anstehenden […]