Appell aus Gedern an Hirzenhain

In Gedern und Hirzenhain steht eine Richtungsentscheidung an »Entschieden ist noch nichts. Mit unserem Beschluss haben wir aber den Weg freigemacht für eine Bürgerabstimmung in Gedern für oder gegen eine Fusion mit Hirzenhain.« Das betonen die Vorsitzenden aller Parteien und Fraktionen in der Gederner Stadtverordnetenversammlung am Montag in einer Pressemitteilung. Während ihrer jüngsten Sitzung hatten […]
Gedern stimmt für Fusion

Interkommunale Zusammenarbeit zwischen Gedern & Hirzenhain soll vertieft werden Nachdem die GE/CON Kommunalberatung bereits im Jahr 2020 beauftragt wurde, Möglichkeiten für eine engere Zusammenarbeit zwischen Gedern und Hirzenhain zu untersuchen, reagierten die Stadtverordneten bei ihrer jüngsten Sitzung mit Wohlwollen auf das Ergebnis der durch das Beratungsbüro erstellten Machbarkeitsstudie. Insbesondere vor dem Hintergrund der Pandemie, war […]
Land Hessen fördert gemeinsame Kämmerei

Rheingau: Oestrich-Winkel, Eltville & Lorch machen gemeinsame Sache in Sachen Kämmerei. Das Land unterstützt dieses „Paradebeispiel“ nun mit 10.000 Euro.RHEINGAU – (red). Das Land Hessen unterstützt eine Organisationsuntersuchung der interkommunalen Kämmerei der Städte Eltville, Lorch und Oestrich-Winkel. Wie die Landtagsabgeordnete Petra Müller-Klepper (CDU) mitteilt, hat das Innenministerium eine Zuwendung von bis zu 10. 000 Euro […]
IKZ als Organisationsinstrument

Die Organisation folgt ihren Zielen, auch interkommunal… „Die Zukunft der Kommunen liegt außerhalb der Reichweite des Schattens der eigenen Kirchturmspitze“, leitete Erik Schmidtmann seinen Vortrag über das Thema interkommunale Zusammenarbeit auf der Landesfachtagung des VKU ein. Schmidtmann vertiefte in seinem Vortrag das Wasen der kommunalen Zusammenarbeit. “ Klassischer Weise ist interkommunale Zusammenarbeit als freiwillige Kooperation […]
Interkommunale Zusammenarbeit neu denken

Die kommunale Welt steht vor großen Herausforderungen, Aufgaben werden komplexer, die Finanzmöglichkeiten werden schmaler, die Personaldecke dünner, um nur einige der Herausforderungen zu nennen.