Beratung mit Erfolg
Wir sind einzigartig – unsere Kunden auch!
Wir helfen Ihnen gerne und kompetent. Sprechen Sie uns an! – 06201 7100 640 oder via Email unter sekretariat @gecon.gmbh
Zukunft beginnt nicht mit angenehmen Antworten, sondern mit den richtigen Fragestellungen.
Zukunft beginnt nicht mit angenehmen Antworten, sondern mit den richtigen Fragestellungen.
Zukunft beginnt nicht mit angenehmen Antworten, sondern mit den richtigen Fragestellungen.
Der persönliche Kontakt ist der beste Schritt zum gemeinsamen Erfolg.
Beratung mit Erfolg
Wir sind einzigartig – unsere Kunden auch!
Wir helfen Ihnen gerne und kompetent. Sprechen Sie uns an! – 06201 7100 640 oder via Email unter sekretariat @gecon.gmbh
Vertrauenswürdige und erfahrene Projektleitung – auch in politischem Umfeld
Langjährige Erfahrung in fast allen kommunalen Themen- und Leistungsfeldern
Beste Vernetzung im Markt für Kommunalberatung und in wichtigen Verbands- und Landesebenen
Klare Umsetzungsorientierung mit machbaren und innovativen Lösungen
Pragmatischer und erfolgreicher Kommunalberater mit erfolgreicher Projekthistorie seit 20 Jahren
Weihnachtsgrüße Ihrer GE/CON GmbH Weinheim
Der Jahresausklang 2020 – Ein Jahr wie kein anderes!
Gedern und Hirzenhain: Gemeinsam soll es besser werden
SPD-Bundestagsabgeordnete informiert sich über Zusammenarbeit
Gedern und Hirzenhain: Hand in Hand in die Zukunft
GE/CON begleitet Machbarkeitsstudie
Fachartikel GE/CON GmbH: Was Bürgermeister jetzt leisten müssen
Warum Krisenmanager vor allem Strategen sein sollten!
Fachartikel GE/CON GmbH: Krise als Chance
Mit einem Plan die Folgen einer Krise bewältigen. Warum der Kommune die Coronapandemie einen Schub verleihen könnte.
Fachartikel GE/CON GmbH: Erhaltung kommunaler Handlungsfähigkeit, auch nach der Krise
Die Rahmenbedingungen kommunalen Handelns ändern sich bereits. Die jetzige Krise wird den Veränderungsdruck zunehmend verschärfen.
Eric Schramm verstärkt die GE/CON
Weinheimer Beratungshaus wächst und vertieft seine Kompetenzen im Bereich betriebswirtschaftliche Dienstleistungen
Weihnachtsgrüße GE/CON GmbH
“Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.” – Wilhelm von Humboldt
Fachartikel GE/CON GmbH: Software – die Mutter aller Probleme der Digitalisierung
Software gesteuerte Prozesse sind nicht die Antwort auf die Frage: Wie funktioniert Digitalisierung? Prozesse, die wir heute haben, lassen sich nicht allein durch Software optimieren.
Fachtagung des Kompetenzzentrum für Interkommunale Zusammenarbeit (KIKZ)
Die GE/CON hält auf Einladung des (KIKZ) einen interessanten und kurzweiligen Vortrag zur geplanten Gemeindefusion zwischen der Gemeinde Neuberg und der Stadt Erlensee.
Echo online: ZAKB macht sich fit für die Zukunft
Bergsträßer Entsorgungsbetrieb plant Umstrukturierung. Tochterunternehmen kommt unters Verbandsdach.
Tobias Hering verstärkt die GE/CON
Weinheimer Beratungshaus wächst und vertieft seine Kompetenzen im Bereich betriebswirtschaftliche Dienstleistungen
Neuer Mitarbeiter bei der GE/CON-Kommunalberatung
GE/CON erweitert seinen Beraterstamm und gewinnt weiter an Profiltiefe
Digitalisierung der Bauleitplanung:
Workshop zum Abschluss des Projekts „Planen und Bauen 4.0“ des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis
GE/CON wächst und erweitert Geschäftsfelder
Hans-Joachim Faust diversifiziert das Portfolio der GE/CON um die Sparte der Unternehmensberatung für KMU
Präsentation der Bestandsaufnahme zum Stand der Digitalisierung der Bauleitplanung und des Baugenehmigungsverfahrens im Rhein-Neckar-Kreis
Erlensee Aktuell – Das Online- Magazin für Erlensee und die Region: Vorstellung der Machbarkeitsstudie …
… mehr lesen
Veröffentlichung der Machbarkeitsstudie zur Interkommunalen Zusammenarbeit zwischen der Stadt Erlensee und der Gemeinde Neuberg
Die GE/CON GmbH wächst weiter
Die GE/CON GmbH zieht in neue Räume!
Der in der Kommunalwirtschaft seit Jahren erfolgreich etablierte Berater Erik Schmidtmann gründet neue Kommunalberatung
GE/CON GmbH
Werderstraße 4
69469 Weinheim
info@gecon.gmbh
06201 – 7100 640
GE/CON Kommunalberatung benutzt Cookies, die für die Funktionalität und das Nutzerverhalten auf der Website notwendig sind. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Akzeptieren und schließenWe may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.
Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.
These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.
Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, you cannot refuse them without impacting how our site functions. You can block or delete them by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website.
These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.
If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.
Google Webfont Settings:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
You can read about our cookies and privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.
HomeWebseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.